Digital go

Storytelling macht’s möglich

Digital go: comTeam - Cadolino

Events und grössere Geschäftsanlässe sind in der aktuellen Zeit nicht mehr ganz so einfach umzusetzen. Umso wichtiger sind das digitale Beisammensein sowie physische Geschenke, die als Zeichen der Wertschätzung per Post zugestellt werden können. Digital go darf den Werbeartikel-Hersteller cadolino dabei begleiten, das Geschäft mit den Kunden- und Mitarbeitergeschenken auch digital zu präsentieren.


Geschrieben am 25.10.2021 von Marco Kohler, Co-Founder

Das Geschäft rund um bedruckte Kugelschreiber, Tassen oder USB-Sticks ist gerade in der digitalen Welt hart umkämpft. Preise werden in Onlineshops verglichen, auf Google Search wird hart um die gleichen Keywords gebuhlt und die Produkte an sich sind oftmals Stangenware, die nur wenig Möglichkeiten für den Anbieter bieten, sich damit wirklich von der Masse abzuheben. Anders ist es bei cadolino: bei dem Schweizer Unternehmen werden aus PET-Flaschen recycelte Strandtücher und anstelle von bedruckten Kaffeetassen warten personalisierte «dropz» auf die Kunden. Cadolino setzt das «warum» über das «was», wenn es um die Herstellung von Werbeartikeln, Mitarbeitergeschenken oder Kundenpräsenten geht. Der Kunde und dessen unternehmerischen Werte stehen stets im Vordergrund – cadolino macht die Geschichten ihrer Kunden zu physischen Werbeartikeln und hebt sich so von der Masse ab.

Emotionen und Wertevermittlung dank Storytelling

Doch wie lassen sich die zunehmende Bedeutung von digitalen Kanälen, und der Fokus der die persönliche Beratung mit den individuellen Geschichten vereinbaren? «Storytelling» ist laut Marco Kohler, Mitgründer von Digital go, das Stichwort zur Lösung: «Digitale Kanäle sind dafür bekannt, dass man kurz und knapp kommunizieren muss. Die Aufmerksamkeitsspanne der Leser/innen und somit der potenziellen Kunden und Kundinnen ist kurz – umso grösser die Challenge, Inhalte mit einem höheren Informationsgehalt nachhaltig zu vermitteln. Durch Storytelling und das Verpacken der Informationen in Geschichten wird dies aber plötzlich nicht nur greifbar, sondern auch emotional.».

Kundengeschichten: nach wahren Begebenheiten

Cadolino hat Gefallen am Storytelling gefunden – ganz ohne Märchen zu erzählen. Managing Director Marcel Spiess beobachtet die Entwicklung mit Freude: «Der Kunde steht bei uns im Fokus – unsere Kernkompetenz ist die Beratung, die Herstellung der Produkte kommt erst in einem zweiten Schritt. Dass dieser Fakt erst durch Geschichten effektiv beim Zielpublikum ankommt und die Beispiel-Cases nicht nur emotional, sondern auch mit unserem Angebot überzeugen, das haben wir bereits nach den ersten Veröffentlichungen festgestellt – die Feedbacks waren überaus positiv.»

 

Sind Sie auf der Suche nach einem Partner, der Ihre digitale Botschaft in einen haptisches Kunden- oder Mitarbeitergeschenk transformiert, dann melden Sie sich jetzt bei Cadolino und kommen Sie in den Genuss einer Kostenlosen Beratung abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. 

 

Cadolino kontaktieren