Digital go

Golf - Online verkauft, offline gespielt: Chiping

Digital go: Thomas Sandel, CEO & Co-Founder Chiping

Wer sich zu den über 60 Millionen Golfer und Golferinnen weltweit zählt, kennt das Problem: der Ball wird abgespielt, verschwindet im Gras oder Gebüsch und ist schlichtweg unauffindbar. Das Suchen der Bälle ist ein mühsamer Zeitverlust, das Einsetzen neuer Bälle gleichzeitig ein Auslöser für Strafpunkte. Genau an diesem Punkt setzt Chiping deshalb mit ihrem Produkt, dem Chiping GPS-Golfball, an: der Standort des Golfballs kann mithilfe der App ermittelt werden, wodurch sich der Ballverlust sowie auch die Suchzeit und die Anzahl Strafpunkte im Spiel merklich reduzieren.


Geschrieben am 28.03.2021 von Marco Kohler, Co-Founder

Chiping GPS-Bälle lassen das Golferherz höher schlagen

Was das Golfer-Leben offline einfacher macht, ist online eine spannende Herausforderung für den eCommerce. Gerade das Erschliessen der digitalen Vertriebskanäle in Zentraleuropa, genauso aber auch in einem späteren Schritt in der Golf-Mekka Amerika, ist für Chiping komplettes Neuland. Unterstützt werden sie dabei deshalb von Digital go, die ihrerseits nicht nur die eigene Expertise in digitalem Marketing und Verkauf einbringen, sondern gleichzeitig auch selber wertvolle Erfahrungen in der für sie neuen Golfer-Branche sammeln können.

Die digitale Präsenz und die GPS-Golfbälle von Chiping können Sie hier entdecken – und dabei ist es irrelevant, ob Sie selber regelmässig auf dem Golfplatz stehen oder Ihnen der Sport eher fremd ist, denn die Bälle sind auch bestens als Geschenk geeignet. Vielleicht sogar im Osternestchen, das schon bald gefüllt werden möchte?