Digital go

Santa am Anschlag - Persönlich kommunizieren trotz Automatisierung?

Digital go: Walti the Santa

Jedes Jahr werden zur Vorweihnachtszeit alleine in der Schweiz knapp 20'000 Briefe an den Weihnachtsmann adressiert. Eine ganz schön analoge Geschichte, die schnell im Chaos enden kann – diese Erfahrung hat auch Walti alias «Digital go Santa» gemacht, der Weihnachtsmann dieses Jahr in der Beantwortung der Briefpost tatkräftig unterstützt hat. Die Digitalisierung zwar im Hinterkopf, hat sich Walti allerdings dennoch dazu entschieden, die Briefe handschriftlich zu beantworten, denn schliesslich soll jedes Kind ein persönliches Schreiben erhalten, bei dem auf seine Wünsche eingegangen wird und das ihm so das Leuchten in die Knopfaugen zaubert. Mit einer automatisierten digitalen Lösung ist das schliesslich kaum möglich. Oder etwa doch?


Geschrieben am 05.12.2020 von Oliver Kuhn, Co-Founder

«Lieber Kunde, liebe Kundin» war gestern

Kundenkommunikation automatisieren, das ist tatsächlich schon lange keine Neuheit mehr. Oftmals hat man allerdings noch das klassische automatisierte Schreiben im Sinne von «Lieber Kunde, liebe Kundin» im Kopf, das unpersönlich und statisch daherkommt. Mit den heutigen Möglichkeiten könne man jedoch viel weiter gehen, erklärt Oliver Kuhn, Mitgründer von Digital go. Die automatisierten Prozesse und Antworten seine heute soweit individualisierbar, dass der Unterschied zu einem persönlichen Schreiben kaum mehr erkennbar sei. «Dynamische Inhalte, Automationsketten und die Verknüpfung von Daten sorgen dafür, dass ganze Konversationen mit dem Kunden bedürfnisorientiert und auf sehr persönlicher Ebene stattfinden können.», so Kuhn.

Wie solche Prozesse implementiert werden und an welchen Stellen einer Customer Journey sie Sinn machen, das weiss Digital go nur zu gut. Zudem bieten sie mit dem eigens entwickelten Tool «goPass» die Möglichkeit, zu jeder Zeit Einblick in die eigenen digitalen Prozesse zu erhalten und so den digitalen Fortschritt nie aus den Augen zu verlieren. Damit behält sogar ein Weihnachtsmann den Überblick über die unzähligen Briefe und die Wünsche der Kinder – und so liess sich auch Walti davon überzeugen, die diesjährige Weihnachtspost automatisiert zu beantworten. Nun kann er sich also getrost daran machen, schon jetzt die Geschenke zu besorgen, während die Kinder wie gewohnt die Antwort des Weihnachtsmanns erhalten. In diesem Sinne wünscht Digital go allen eine gemütliche Vorweihnachtszeit und ein frohes Fest, ganz ohne Briefstress und mit viel Weihnachtsgebäck.