Digital go

Sprechen Sie Digi-Telling?

Neuer Workshop verbindet Digitalisierung mit packendem Storytelling! Wer sich auf dem digitalen Markt behaupten will, muss relevante Geschichten erzählen und die richtige Zielgruppe erreichen. Gemeinsam mit Ferris Bühler Communications präsentiert Digital go einen einzigartigen Workshop, der Storytelling mit der digitalen Welt zu etwas völlig Neuem verschmilzt: Digi-Telling. Unternehmen lernen, über welche Kanäle sie ihre Zielgruppe mit welcher Story am besten erreichen, und das alles messbar. Ein Workshop von der Idee bis zur Umsetzung.

Jetzt mehr erfahren  

Planung – Produktion – Distribution

Ist der letzte Schritt der Schlüssel zum Erfolg?

Stellen Sie sich vor, Sie würden von einem neuen Hollywood-Streifen als einer der legendärsten Filme aller Zeiten erfahren. Das Erste, was Sie sich wohl fragen würden: Wo kann ich den Film sehen? In der digitalen Kommunikation kreieren wir zwar nur selten Hollywood-taugliche Filme. Sehr wohl aber Inhalte und Stories, welche nur dann einen Wert haben, wenn das Zielpublikum auch Zugang dazu erhält. Diesen Zugang zu schaffen, liegt in unserer eigenen Verantwortung – und verspricht grosse Erfolge, wenn man dieser Verantwortung nachkommt, wie das Beispiel der Robert Huber AG zeigt.


Geschrieben am 27.05.2022 von Marco Kohler, Co-Founder

Emotionen sind ein Faktor, welcher in der Autobranche nicht unterschätzt werden darf. Nicht selten fallen Entscheide für oder gegen einen Autokauf aus irrationalen Gründen – das weiss auch Adrian Zumstein, Leiter Marketing und Kommunikation der Robert Huber AG.

Als erfahrener Marketing- und Storytelling-Experte weiss er solche Storylines und Erfolgsgeschichten zu nutzen. Doch das alleinige Bestehen und Festhalten der Geschichten reicht im Sinne der Kommunikation natürlich noch nicht, um den schlussendlich erzielten Erfolg daraus entstehen zu lassen.

Zumstein meint: «Genau deshalb haben wir uns dazu entschieden, eine gemeinsame Reise mit Digital go anzutreten. Mit ihrer Unterstützung möchten wir bei uns bereits vorhandene Inhalte über sinnvolle Kanäle an unsere Zielgruppe bringen.»

«Ein Investment in das Initiieren des Storytellings ist fast schon verloren, wenn der kommunikative Nutzen daraus nicht verwertet wird.»

Adrian Zumstein

Branchenkenntnis und Fachwissen: ein perfektes Zusammenspiel für digitale Kommunikation

 

Der Fall der Robert Huber AG ist nicht nur deshalb spannend für Digital go, weil die Inhalte durch echte, emotionale Geschichten geprägt sind. Vielmehr liegt der Mehrwert darin, dass das Zusammenspiel zwischen Branchen- und Fachexperten perfekt funktioniert, meint Marco Kohler:

«Fachwissen weiterzugeben und uns in Kunden-Cases hineinzuversetzen ist unser Daily Business und fasziniert uns Tag für Tag auf ein Neues. Doch unser Fachwissen ist nur dann effektiv wertvoll für einen Kunden, wenn unternehmensseitig das notwendige Knowhow von Markt, Zielgruppen und Inhalten vorhanden ist. Bei Adrian und seinem Team ist das der Fall – das ist es, was den schlussendlichen Erfolg verspricht.»